Steppke Fahradhilfsmotor mit Mifafahrrad
Den Steppkemotor habe  ich mir 2002 gekauft, er war an einem 30er Jahre Fahrrad
    der Firma RSB  (Richard Siebert Berlin) montiert. Leider war das Fahrrad völlig 
    Schrott und ich  musste mir ein neues besorgen. Das neue Fahrrad fand ich auf einen
    Teilemarkt. Es war  ein Mifafahrrad aus den 50er Jahren und es war in einem super 
    originalen Zustand.  Das Fahrrad wurde komplett zerlegt und gereinigt und danach
    wieder  zusammengebaut. Das gleiche machte ich auch mit dem Steppkemotor und 
    dessen Anbauteilen.  Nach dem Zusammenbau und der Montage aller Teile am Fahrrad
    sprang der Motor  sofort an, aber als er warm wurde ging nix mehr. Der Fehler war die
    Zündspule. Ich habe  eine neue wickeln lassen und jetzt läuft er seit Jahren super.
hier Steppke Bedienungsanleitung
...Film vom Steppke Fahrradhilfsmotor...

Steppke mit MIFA Fahrrad beim Rennen in Werder an der Havel

RSB Fahrrad mit Steppke am Kauftag